Logistiklösungen aus Deutschland sind gefragt wie selten zuvor. Deutschland genießt international einen exzellenten Ruf und dient vielen  ausländischen Unternehmen als Vorbild, wenn es um die Bewältigung anspruchsvoller Transport- und Logistiklösungen geht. Neben einer leistungsfähigen Infrastruktur sind die handelnden Akteure auch für eine er-folgreiche Logistik verantwortlich. Internationale Logistik ist ohne  Kooperationen dieser Akteure fast undenkbar. Wer vor Ort präsent sein und im Wettbewerb bestehen möchte, ist auf Kooperationspartner  angewiesen.

    Kooperationen sind auf dem Gebiet der Tür-zu-Tür-Verkehre fast unerlässlich. Diese Verkehre funktionieren nur dann reibungslos, wenn die  Logistikdienstleister in allen Teilen der logistischen Kette erfolgreich zusammen arbeiten. Für die Dienstleister ist es zudem wichtig, dass paarige Ströme geschaffen werden, damit Relationen auch wirtschaftlich betrieben werden können.Ein zweite wichtige Aufgabe ist der Aufbau von Netzwerken von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Hier müssen mitunter jahrzehntelange eingeübte Verhaltensweisen aufgegeben werden: Nur wer sich an Netzwerke beteiligt und sich mit seinem Konkurrenten an einen Tisch setzt, um gemeinsame Potenziale zu erschließen, wird sich langfristig am Markt behaupten können.

    Ihre Ansprechpartner

    Jens Klauenberg

    Leiter der Geschäftsstelle Förderverein LAG e.V.

    +49 30 5858458 -55

    Per E-Mail kontaktieren

    Events

    transport logistic München

    9.–12. Mai 2023 | B5, Stand 301
    Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management
    Trade Fair Center Messe München

    http...

    weiterlesen...

    Meet&Greet im Rahmen der transport logistic 2023 in München

    Der Vorstand des Logistics Alliance Germany e. V. lädt seine Mitglieder und deren Gäste recht herzlich zu einem Meet&Greet im Rahmen der transport...

    weiterlesen...